die Stiftskirche von Thann

@VisitAlsace
Nach dem Straßburger Münster ist die Stiftskirche von Thann eines der repräsentativsten Bauwerke der rheinischen Gotik im Elsass, in dem sich die drei Stilrichtungen der Gotik vereinen: Frühgotik, Hochgotik und Spätgotik. Ihren Namen verdankt sie dem Kanonikerstift, das sich 1442 hier niederließ. Der Bau dieses Denkmals dauerte mehr als zwei Jahrhunderte, vom Ende des 13. Jahrhunderts bis 1516. Die Westfassade ist mit einem bemerkenswerten Portal mit dreifachem Tympanon verziert, das mehr als 500 Figuren zeigt. Im Inneren befinden sich die Kapelle Saint Thiébaut und die Kapelle der Jungfrau Maria. Im Chor können Sie das Chorgestühl und die Glasfenster aus dem 15. Jahrhundert bewundern.